Wildeshausen digital

Die Digitalisierung ist heute einer der meistgenannten Begriffe, wenn es um die Benennung von Lösungsmöglichkeiten zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie zum Beispiel demografischer Wandel, Entbürokratisierung oder Bildungsstandards, geht.

Zumeist bleibt es aber dabei und konkrete Strategien oder auch Umsetzungen zum Wohle aller Beteiligten tauchen nur in vereinzelten Insellösungen auf.

Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Smart-City oder auch das immer wieder ins Feld geführte „once-only-Prinzip“ (also das einmalige, nicht immerzu wiederholende Vorlegen relevanter Dokumente bei Behörden) sind ebenfalls gerne genannte theoretische Ansätze, welche gut klingen, jedoch auf ihre Umsetzung warten.

Es ist wichtig den Wandel der Digitalisierung im Sinne der Einwohner und Wirtschaftsunternehmen unserer Stadt aktiv anzugehen und zu gestalten. Die wohlbekannten Datenschutzfallen müssen dabei beachtet und verhindert werden.

Digitale Entwicklung gestalten

Als Bürgermeister werde ich den Ausbau der digitalen Angebote der Stadtverwaltung, die Nutzung künstlicher Intelligenz, aber auch die Informationsvernetzung innerhalb der Stadt priorisieren, damit Sie als Einwohner tatsächlich von smarten Lösungen profitieren können.