Bildungsstandort Wildeshausen
Als Leiter des Fachbereiches Zentrale Dienste, Bildung und Sport durfte ich in den letzten gut vier Jahren meines beruflichen Wirkens sehr eng mit allen Schulleitungen der fünf Schulen im Wildeshauser Stadtgebiet zusammenarbeiten.
Dabei muss ich betonen, dass wir alle sehr glücklich sein dürfen, mit welcher Begeisterung und Hingabe sowohl diese Schulleitungen, aber auch deren Kollegien ihrer Arbeit zum Wohle der Schülerinnen und Schüler in Wildeshausen nachgehen.
Zukunft aktiv gestalten
Aufgabe des kommunalen Schulträgers muss es sein, jeden Tag aufs Neue dafür zu sorgen, dass diese Motivation durch die Bereitstellung moderner Lernumgebungen aufrechterhalten wird.
Aktuelle Herausforderungen wie das zukünftige verpflichtende Ganztagsangebot an den Grundschulstandorten, aber auch die regelmäßig diskutierte Trägerschaft für die Real- und Hauptschule sind Handlungsfelder, welche „Chefsache“ sein müssen.
Hier gilt es zu einem den Sinn des Ganztagsangebotes durch ein anspruchsvolles Angebot am Nachmittag für die Nutzenden interessant auszugestalten und nützliche Kooperationen u.a. mit städtischen Vereinen oder anderen Anbietern zu schließen.
Städtische Trägerschaft
In der Frage unter welcher Trägerschaft die beiden weiterführenden Schulen zukünftig stehen sollen, bekenne ich mich als Bürgermeisterkandidat klar zum Verbleib in städtischer Trägerschaft, da davon (unabhängig von finanziellen Planspielen) nicht weniger als die sehr erfolgreich praktizierte Schulform beider Standorte abhängig sein wird.